tgo Connect


Kommunizieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie überzeugend an Investoren, Kunden und Mitarbeitende.

- klar, verständlich und datenbasiert -





Stakeholderdialog 
und Nachhaltigkeitskommunikation



Vertrauen durch klare Kommunikation aufbauen

Nachhaltigkeit muss klar und überzeugend kommuniziert werden. Wir helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt an Stakeholder wie Kunden, Investoren und Mitarbeitende zu vermitteln. Unser Ansatz: glaubwürdige, datenbasierte Kommunikation, die Vertrauen schafft und Ihr Engagement nach innen und außen stärkt.


Nachhaltigkeit ist heute ein zentrales Thema in der Unternehmensführung, doch selbst die besten Strategien und Maßnahmen sind nur dann wirkungsvoll, wenn sie klar, verständlich und glaubwürdig kommuniziert werden. Ein strukturierter Stakeholderdialog ist der Schlüssel, um Vertrauen zu schaffen, die Unternehmensreputation zu stärken und nachhaltige Erfolge sichtbar zu machen.


Die tgo AG unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zielgerichtet und wirkungsvoll an alle relevanten Interessensgruppen – von Kunden über Investoren bis hin zu Mitarbeitenden – zu kommunizieren. Unser Ansatz basiert auf faktenbasierter Transparenz, klaren Botschaften und wissenschaftlich fundierten Daten, um nachhaltiges Engagement verständlich und überprüfbar darzustellen.

Stakeholder dialog und Nachhaltigkeitskommunikation

Warum is ein effektiver Stakeholderdialog so wichtig?

  • Vertrauensaufbau & Glaubwürdigkeit
    Klare und ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen bei Investoren, Partnern, Kunden und der Öffentlichkeit.
  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen
    Regulierungen wie die CSRD und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verlangen zunehmend eine transparente Offenlegung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
  • Unternehmensreputation stärken
    Eine positive Nachhaltigkeitskommunikation positioniert Ihr Unternehmen als verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert.
  • Interne Mobilisierung 
    Mitarbeitende, die den Sinn und die Erfolge der Nachhaltigkeitsstrategie verstehen, sind motivierter und engagierter.
  • Wettbewerbsvorteil
    Unternehmen mit transparenter Kommunikation und aktivem Stakeholderdialog sind langfristig erfolgreicher und resilienzfähiger gegenüber Krisen.

 

Unser Ansatz für Ihren erfolgreichen Stakeholderdialog

Die tgo AG entwickelt maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien, die auf Ihre Unternehmensziele und Stakeholderbedürfnisse abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit professionell und zielgruppengerecht zu vermitteln.

Identifikation relevanter Stakholdergruppen

Identifikation relevanter Stakholdergruppen

  • Analyse und Segmentierung Ihrer Stakeholder: Kunden, Investoren, Behörden, Mitarbeitende, NGOs, Lieferanten.

  • Bewertung der Informationsbedürfnisse und Erwartungen jeder Gruppe.

Entwicklung einer klaren Kommunikationsstrategie

Entwicklung einer klaren Kommunikationsstrategie

  • Erstellung eines Kommunikationsplans mit definierten Zielen und Kernbotschaften.

  • Anpassung der Inhalte je nach Zielgruppe (z.B. detaillierte ESG-Daten für Investoren, verständliche Botschaften für Konsumenten).

  • Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensvision und Werte.

Datenbasierte und faktenorientierte Nachhaltigkeitskommunikation

Datenbasierte und faktenorientierte Nachhaltigkeitskommunikation

  • Verwendung von nachweisbaren ESG-Daten, um Aussagen zu untermauern.

  • Vermeidung von Greenwashing durch transparente und wissenschaftlich fundierte Aussagen.

  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichten nach GRI, DNK und CSRD-Standards.

  • Aufbau von Feedback-Mechanismen für einen offenen Dialog mit Stakeholdern.

    • Durchführung von Stakeholder-Workshops, Webinaren und Schulungen.

    • Einbindung von Stakeholdern in Entscheidungsprozesse (z.B. durch Roundtables).

Integration in Kommunikationskanäle

Integration in Kommunikationskanäle

  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsinhalten für Unternehmenswebsite, Social Media, Pressemitteilungen und Jahresberichte.

  • Erstellung zielgruppenspezifischer Präsentationen für Investoren und Partner.

  • Nutzung von Storytelling, um komplexe Nachhaltigkeitsthemen verständlich zu vermitteln.

Warum is Nachhaltigkeitskommunikation mehr als nur Marketing?


Ein professioneller Stakeholderdialog geht weit über klassische Öffentlichkeitsarbeit hinaus. Er schafft die Grundlage für eine nachhaltige Wertschöpfung und trägt maßgeblich zu langfristigem Unternehmenserfolg bei:


  • Risikomanagement: Transparente Kommunikation über Risiken und Maßnahmen stärkt die Resilienz.
  • Innovationsförderung: Offene Dialoge mit Stakeholdern fördern die Entwicklung neuer nachhaltiger Lösungen.
  • Langfristige Partnerschaften: Ein glaubwürdiger Stakeholderdialog verbessert die Beziehungen zu Investoren und Partnern.


    Warum tgo AG Ihr idealer Partner für Stakeholderkommunikation ist

    • Faktenbasierte Kommunikation: Wissenschaftlich fundierte Daten statt Greenwashing.

    • Individuelle Lösungen: Anpassung der Kommunikationsstrategie an Ihre Zielgruppen und Unternehmensziele.

    • Rechtssicher & konform: Umsetzung nach aktuellen Standards wie CSRD, GRI, DNK und LkSG.

    • Langfristige Wirkung: Nachhaltige Kommunikationsstrategien, die Vertrauen und Reputation stärken.

    • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Strategieentwicklung über Schulungen bis zur langfristigen Betreuung.

    Lassen Sie uns gemeinsam Vertrauen schaffen! Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und machen Sie Ihre Nachhaltigkeitskommunikation zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

    unsplash